"Chiemgauer Biergockel" (Hähnchen) mit                                                           Pfefferpüree

     
    Zutaten für 4-6 Personen
    Biergockel (Hähnchen)
    600 g Hähnchenbrust und/oder -Keule, ohne Knochen
    Salz, Pfeffer
    30 ml Olivenöl
    100 g Speck, in Streifen geschnitten
    5 g Ingwer, klein geschnitten
    50 g Lauchzwiebel
    1 Knoblauchzehe, geschält, klein geschnitten
    50 g Stangensellerie, klein geschnitten
    50 g Karotten, in dünne, halbe Scheiben geschnitten
    10 ml Balsamicoessig
    150 ml dunkles Bier
    150 ml Rotwein
    200 ml Geflügelbrühe
    etwas Speisstärke, in kaltem Wasser angerührt



    Pfefferpüree

    600 g Kartoffeln, geschält
    100 g Butter
    150 ml Sahne
    ca. 1 TL grüner Pfeffer in Lake
    ca. 1 TL rote Pfefferkörner
    Salz, Muskatnuss

    Zubereitung 
    Biergockel: Für den Biergockel das Hähnchenfleisch in etwa 20 g Stücke teilen, salzen und pfeffern. Zusammen mit den Speckstreifen und dem Ingwer in Olivenöl kräftig, aber nur kurz anbraten und dann aus der Pfanne nehmen. Lauchzwiebel, Knoblauch, Sellerie und Karotten in der gleichen Pfanne anbraten. Mit Balsamicoessig ablöschen und Bier, Wein und Geflügelbrühe zugießen. Alles ein paar Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit angerührter Speisestärke leicht binden. Hähnchenfleisch einlegen und etwa eine Minute fertig garen. Final mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig abschmecken.
    Pfefferpüree: Für den Pfefferpüree Kartoffeln in Salzwasser weich garen und dann abschütten. Ein wenig Kochflüssigkeit zurückbehalten. Butter und Sahne zu den Kartoffeln geben. Mit dem Kartoffelstampfer, und Kartoffelkochwasser nach Bedarf, ein sahniges Kartoffelpüree herstellen.
    Abschmecken mit Salz, Muskatnuss, grünem und rotem Pfeffer.

     Zubereitungszeit: